Die Nachsetzzeichen zur Lagerluft bei NSK Kugellagern unterscheiden sich teilweise sehr von anderen Herstellern.

Bei 3-stelligen Miniaturkugellagern (z.B. 608, 626, 688 etc.) bedeutet das Nachsetzzeichen MC3 normale Lagerluft (bei anderen Herstellern C0 oder CN). Das enthaltene C3 steht hier nicht für erhöhte Lagerluft C3 wie bei anderen Herstellern. Erhöhte Lagerluft C3 wäre bei den 3-stelligen NSK Lagern MC5. Diese sind kaum von NSK verfügbar.

Bei den 3-stelligen Miniaturlagern gilt entsprechend:
MC1 - Weniger Spiel als MC2 = C2 Lagerluft

MC2 - Weniger Spiel als MC3 = unterer Bereich C0 Lagerluft

MC3 - Normales Spiel = C0 / CN Lagerluft

MC4 - Mehr Spiel als MC3 = Oberer Bereich C0 Lagerluft

MC5 - Mehr Spiel als MC4 = C3 Lagerluft

MC6 - Mehr Spiel als MC5 = C4 Lagerluft

Beispielsweise wie folgt angegeben:

626 DD MC3(E) NSK = 626 mit beidseitigen Dichtungen und normaler Lagerluft (E inkl. Elektro-Motor-Lagerqualität)

626 DD MC5 = 626 mit beidseitigen Dichtungen und erhöhter Lagerluft C3

 

Bei den größeren, 4-stelligen Baureihen (z.B. 6200, 6300, 6201 etc.) steht das C3 wie bei anderen Herstellern für erhöhte Lagerluft C3. Normale C0 / CN Lagerluft ist nicht gesondert gekennzeichnet.

Beispielsweise wie folgt angegeben:

6304 DDU NSK = 6304 mit beidseitigen Gummidichtungen

6304 DDU C3 NSK = 6304 mit beidseitigen Gummidichtungen und erhöhter Lagerluft C3